Akute und chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates
Physiotherapie hilft akut und langfristig bei Fehl- und Überbelastungen, Unfällen, Fehlbildungen, Verschleiß und neurologischen Erkrankungen
Steigerung von Leistung und Lebensqualität
Tiere, die gehandicapt sind oder von denen viel abverlangt wird (Hundesport) können durch Physiotherapie gezielt Unterstützung bekommen
Operations Vor- und Nachsorge
Eines liegt mir hier besonders am Herzen:
Steht bei Deinem Tier eine Operation am Bewegungsapparat an ist es sinnvoll dass Du dich zuvor bei mir meldest. Die Erfahrung hat gezeigt, dass viele Patienten erst 4-6 Wochen nach einem Eingriff physiotherapeutisch behandelt werden. Es ist oft allerdings sinnvoll schon am 5. Tag post OP (in manchen Fällen auch früher) mit der Behandlung zu beginnen. Noch besser ist es, wenn mich Dein Tier bereits kennenlernen konnte. So können Behandlungstechniken, welche für Dein Tier notwendig sind, ihm bereits vorher vertraut gemacht werden.
Ein großer Vorteil eines frühzeitigen Beginnes nach einer Operation ist darüber hinaus, dass sich die Muskulatur in der Rehabilitationsphase weniger stark abbaut.
Prophylaxe
Damit es erst gar nicht zu Beschwerden kommt.
Senioren
…können von Physiotherapie nur profitieren…
Vereinbare einen Termin mit mir, ich freue mich darauf dich und deinen Liebling kennenzulernen!
"...weil Bewegung Leben ist!"
Tel.: 0176 22 03 98 03
E-Mail: Becca@tierphysio-rebeccasypplie.de